bio-garten Tipps des Monats
![]() |
||
Sie können diesen Newsletter auch online ansehen | ||
Neues für Ihren bio-garten | September 2023 | ||
![]() |
||
![]() |
||
Liebe/r , | ||
endlich lässt es das Wetter zu und deine Gemüse- und Zierpflanzen dürfen ins Beet. Zwischen den frisch gesetzten, kleinen Jungpflanzen ist meist: nichts! Außer nackter Erde. Das öffnet einigen Problemen die Türe: die Erde trocknet rasch aus, Schnecken nutzen Hohlräume, um ihre Eier abzulegen und sich zu verstecken und Unkraut wächst schneller als deine Jungpflanzen. Du bist also ganz schön beschäftigt mit Schnecken einsammeln, gießen und jäten! Gegen all diese Probleme gibt es eine einfache Abhilfe: Mulch! Kurz erklärt ist Mulch ein meist organisches (manchmal auch künstliches) Material, mit dem du den Boden bedeckst. Mulch verhindert die Wasserverdunstung, schützt den Boden vor Regen und Wind, unterdrückt Unkraut und macht es im Idealfall Schnecken so unbequem wie möglich. Wie und womit du richtig mulchst, damit deine Beete statt zum Schnecken- und Unkrautparadies zu üppigen Blüh- und Erntebeeten werden liest du im Beitrag: >>>Richtig mulchen mit Miscanthus Mulch für weniger Schnecken & Gießen<<< Du überlegst den Anbau von Kartoffeln? Dann haben wir heute ein besonderes Angebot für Dich. Wir haben noch Restbestände unserer Pflanzkartoffeln auf Lager und verkaufen diese zum einmaligen >>>Rabattpreis von 40 %!<<< Also greif schnell zu, das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht! Hier >>> geht´s direkt zu den Pflanzkartoffeln! Auch zum Säen ist es noch nicht zu spät. Für die direkte Aussaat von Busch- und Stangenbohnen, Zucchini, Gurken, Kürbis, Mais, Karotten, Salaten und vielem mehr herrschen jetzt die idealen Temperaturen. Schmökere einfach in unserem umfangreichen >>> Bio-Samen Sortiment.<<< Apropos Temperaturen: für die Anwendung von Nützlingen wie >>>Florfliegen<<< und >>>Marienkäfern<<< sind nun endlich die idealen Voraussetzungen gegeben. Denn für ihren ungezügelten Appetit brauchen die fleißigen Blattlausjäger Temperaturen von 15 °C und mehr – auch in der Nacht. Würmer im Obst sind dir ein Graus? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Wie das geht, erfährst du im Beitrag: >>>Würmer im Obst? Müssen nicht sein!<<< Du brauchst noch viel mehr Wissen für deinen Nutzgarten? Zum Beispiel welche Pflanzabstände deine Jungpflanzen benötigen, wie du rund ums Jahr anbaust und erntest oder wie Dünger und biologischer Pflanzenschutz dein Gemüse fit und gesund halten? Oder suchst du nach Inspirationen, damit du direkt mit der Bepflanzung deiner (Balkon-)Kistchen oder (Garten-)Beete loslegen kannst? Das alles und noch viel mehr findest du in meinem neuen Buch >>> das phänomenale Erntebeet<<< Damit schaffst du dir deinen Nutzgarten, der genau zu DIR, deiner ZEIT und deiner FLÄCHE passt. ![]() Viel Freude beim Lesen und Schmökern! Deine ![]() |
||
Falls Du unsere einmal im Monat erscheinenden Tipps und Infos für den Bio-Garten, den richtigen Nützlingseinsatz, die besten Anbau-Zeitpunkte und vieles mehr nicht mehr erhalten möchten, kannst du dich hier abmelden. |
||
|
||
{joomlacontent:250| type:intro| link| pict:resized| maxwidth:300| maxheight:300| format:TOP_LEFT} |
||
{joomlacontent:240| type:intro| link| pict:resized| maxwidth:300| maxheight:300| format:TOP_LEFT}![]() |
||
www.bio-garten.at | E-Mail | ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
2105 Oberrohrbach, Am Hang 11 | +43 699 12 013 760 | ||
![]() |
||
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden |