Köstliche Rezepte mit Wintergemüse
Exklusiv aus das sensationelle Winterhochbeet
Im Winter frisches Gemüse ernten- das geht! Und sogar in unglaublicher Vielfalt. Von klassichem Wurzelgemüse, Kraut und Rüben, frischem Lauch bis hin zu Wintersalaten und fernöstlichem Asia-Gemüse spannt sich der Bogen all jener Gemüsearten, die Sie zwischen Eis und Schnee aus Ihrem Hochbeet holen können.
Wie Sie dieses abwechslungs- und vitaminreiche, bunte Wintergemüse in Ihrem Hochbeet zum Wachsen und Gedeihen bringen, es vor Scheestürmen und frostigen Temperaturen schützen und in großen Mengen ernten, lesen Sie in meinem neuen Buch das sensationelle Winterhochbeet.
Doch was tun, wenn Sie Ihre üppige Ernte aus Pak Choi, Mizuna, Eiszapfen-Radieschen, Grünkohl, Karfiol, Haferwurzel, Wintersalat, Hirschhornwegerich, Lauch und noch vielem mehr eingefahren haben?

HOCHBEET BAUEN - Alles Wichtige über Hochbeete
Hochbeete bauen ist der neue Trend im Garten.
Am Anfang war das Hügelbeet. Diese Form des Gemüsebeetes wurde vor Jahrtausenden in China entwickelt und bot viele Vorteile. In China, wo es schon immer eine hohe Bevölkerungsdichte gab, galt es, auf den landwirtschaftlichen Flächen einen möglichst hohen Ertrag beim Anbau von Gemüse zu erzielen. Mit einem Hügelbeet konnten gleich zwei Effekte erzielt werden: einerseits kommt es durch die Hügelform zu einer Erhöhung der Anbaufläche im Verhältnis zur Grundfläche, andrerseits wird durch einen speziellen Schichtaufbau der Ertrag wesentlich gesteigert. Erst in neuerer Zeit ist man dazu übergegangen, Hügelbeete in „Kisten“ zu packen - so entstanden die Hochbeete.