
Kompostwürmer
Achtung! Aktuell können die Würmer aufgrund der hohen Temperaturen nicht verschickt werden! Ihre Vorbestellungen nehmen wir gerne entgegen und senden die Tierchen sobald die Witterung günstiger wird (Temperaturen ca. unter 25 °C). Danke für Ihr Verständnis!
Dass Regenwürmer sehr nützlich sind, weil sie (unter anderem) den Boden lockern, ist bekannt. Haben Sie aber gewusst, dass es auch gefräßige Kompostwürmer gibt, die innerhalb kurzer Zeit alle anfallenden Küchen- und Gartenabfälle in nährstoffreiche Erde verwandeln? Mit Würmern macht das Kompostieren Spaß!
Vorteile der Wurmkompostierung:
- Der Wurmhumus ist nicht „scharf“ wie z. B. frischer Kompost oder Stallmist
- Die Nährstoffe sind in Ton-Humus-Komplexen gebunden und können daher nicht ausgewaschen werden (wie z. B. bei Mineraldüngern)
- eine Überdüngung ist praktisch unmöglich, weil Pflanzen die Ton-Humus-Komplexe bei Bedarf erst aktiv aufbrechen müssen, um an die Nährstoffe zu kommen
Und so wird's gemacht:
1) heben Sie in der Mitte Ihres gut angefeuchteten Komposthaufens ein kübelgroßes Loch aus
2) geben Sie das Startfutter und die Würmer ins Loch (am besten am Morgen, damit sich die Würmer bei Dämmerung nicht auf Entdeckungsreise machen)
3) füttern Sie die Würmer regelmäßig mit zerkleinerten Garten- und Küchenabfällen
Wenn die Bedingungen im Kompost passen (ausreichende Feuchtigkeit, Wärme und Sauerstoffgehalt), verdoppelt sich die Wurmpopulation ca. alle 90 Tage, bis sie im Gleichgewicht mit dem vorhandenen Nahrungsangebot ist.
Lieferumfang
Mistwürmer (Eisenia sp.), ca. 1000 Stück
10 l Rottematerial mit allen benötigten Mikroorganismen als Startfutter
ausführliche Gebrauchsanleitung
Gratis Versand innerhalb Österreichs!
Achtung! Aktuell können die Würmer aufgrund der niedrigen Temperaturen nicht verschickt werden! Ihre Vorbestellungen nehmen wir gerne entgegen und senden die Tierchen sobald die Witterung günstiger wird. Danke für Ihr Verständnis!