inkl. USt. zzgl. Versand
Madex Apfelwicklerfrei, 60 ml
Pflanzenschutzmittel-Registernummer: 4295-0
Der Kleinschmetterling namens Apfelwickler gehört zu den wichtigsten Kernobstschädlingen und lebt vor allem auf Apfel-, Birn-, und Walnussbäumen. Der erwachsene Falter besitzt bleigraue, dunkel gebänderte Vorderflügel mit einem goldglänzendem Fleck. Seine Larven sind gelblich-weiß, später rötlich gefärbt mit brauner Kopfkapsel, haben 16 Füße und werden bis zu 2 cm lang. Die Eier erscheinen als silbrig glänzende Schildchen.
Apfelwicklerweibchen legen ihre Eier an Früchten und Blättern ab. Die Raupen schlüpfen nach einigen Tagen, bohren sich in die Frucht ein und zerstören das Kerngehäuse. Nach 3 bis 4 Wochen verlassen sie die Frucht und spinnen sich in einem weißen Kokon unter Borkenschuppen ein. Ein Teil der Raupen der ersten Generation verpuppt sich, der andere Teil überwintert bereits.
Ende Juli schlüpfen wieder Falter, die ihre Eier an den bereits herangereiften Früchten ablegen. Diese Raupen findet man in den reifen Früchten. Sie überwintern in einem Kokon im Boden oder in Rindenverstecken. Die Verpuppung erfolgt erst im Frühjahr. Die Falter der ersten Generation fliegen ab Mai bis Anfang August, jene der zweiten Generation von Ende Juli bis Anfang September.
Wirkungsweise: Madex ist ein hoch selektives Pflanzenschutzmittel auf der Basis eines natürlich vorkommenden Krankheitserregers (Granulosevirus) des Apfelwicklers. Die Granuloseviren wirken ausschließlich über die Verdauungsorgane der Larven und haben keine Kontaktwirkung. Infizierte Larven sterben in Folge ab.
Anwendung: mehrmalige (mindestens 3x) Spritzbehandlungen zum Zeitpunkt des Apfelwickler-Fluges (ca. Mai-Juni; August/September). Wirkt ausschließlich gegen Apfelwicklerraupen.
Die Anwendung von Madex führt zu einer deutlichen Befallsminderung im Folgejahr!
Ausreichend für ca. 50 l Spritzbrühe. 2,5 l Spritzbrühe reichen für eine einmalige Behandlung von ca. 25 m2 Fläche (entspricht ca. 2 Mittelstamm- oder 5 Niederstammbäumen).
Anwendungszeitraum: ca. ab Mai – zur Bestimmung des optimalen Spritzzeitpunktes empfehlen wir die Pheromon-Apfelmadenfalle
Im Gefrierfach bis zu 4 Jahre haltbar.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.
GRATIS VERSAND innerhalb Österreichs!
Kontaktiere uns einfach
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
bio-garten
Flagastraße 1
2100 Leobendorf
Bitte nimm vor der Abholung von Ware unbedingt mit uns Kontakt auf, da wir nicht immer da sind!
Tel: +43 . 2266 . 80 800
Mobil: +43 . 699 . 12 013 760
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2016-2023 bio-garten.at - Impressum - Datenschutz - AGB - Cookies