Erhalte von uns regelmäßig gratis Tipps für deinen Bio-Garten. Dazu schenken wir dir einen 5 % GUTSCHEIN für deinen nächsten Einkauf auf bio-garten.at (Gültig für das gesamte Sortiment mit Ausnahme von Büchern)

Zum Hauptinhalt springen

zur Startseite: bio-garten

 x 
Warenkorb

Warenkorb

Dein Warenkorb ist noch leer.

Schlupfwespen gegen Grüne Reiswanze, Kur 3x1 Gelege

Schlupfwespen gegen Grüne Reiswanze, Kur 3x1 Gelege

Schlupfwespen für die Bekämpfung von Grünen Reiswanzen, zum Schutz der Gemüse- und Zierpflanzen
77,42 €

inkl. USt. - versandkostenfrei

Trissolcus basalis, 3x50 Stück
Pflanzenschutzmittel-Registernummer: 4504-0

 

LIEFERBAR AB 12.5.2025

 

Schadbild Grüne Reiswanze

Die Grüne Reiswanze verbreitet sich in Österreich dank der milden Witterung der letzten Jahre immer weiter und verursacht Saugschäden an einer Reihe von Pflanzen, von Gemüse - besonders Tomaten - und Obst über Stauden bis zu Heckenpflanzen.

Die angestochenen Blätter und Triebe bekommen Flecken oder verkrümmen sich und welken. Infolgedessen sterben sie beim starken Befall ab. Befallene Früchte werden unansehnlich und aufgrund der Verunreinigung durchs unangenehm riechende Sekret ungenießbar.

 

Grüne Reiswanze erkennen

Achtung, die Grüne Reiswanze ist nicht immer grün! Während ihres Lebens durchläuft sie mehrere Entwicklungsstadien, welche sich im Aussehen stark unterscheiden.

Das erwachsene Insekt ist ca. 14-16 mm lang, 8 mm breit und grün gefärbt. Im Herbst wird die Färbung rotbraun (genauso wie beim welkenden Laub). Die frisch geschlüpften Reiswanzen sind viel kleiner. Ihre Farbe ändert sich mit jedem weiteren Larvenstadium von leuchtend orange mit dunklen Stellen, über schwarz mit gelblichen/weißen Punkten, bis ganz bunt, wo Grün mehr und mehr überwiegt.

 

Grüne Reiswanze im Garten oder Glashaus - was tun?

Die gute Nachricht: Ein Befall mit der Grünen Reiswanze lässt sich mit der Schlupfwespe Trissolcus basalis erfolgreich bekämpfen.

 

Schlupfwespe Trissolcus basalis

Wirkungsweise:

Das Schlupfwespen-Weibchen legt seine Eier in die Eier der Grünen Reiswanze ab. Nach etwa 14 Tagen schlüpfen aus den parasitierten Eiern statt Reiswanzen neue Schlupfwespen, die nach der Paarung weitere Wanzeneier für die eigene Fortpflanzung aufsuchen. Ein Schlupfwespen-Weibchen kann ein Eigelege mit bis zu 90 Eiern parasitieren.

Wenn keine Wanzeneier mehr vorhanden sind, verschwinden auch die Schlupfwespen.

 

Anwendung:

Du erhältst 3x ein Päckchen mit 50 parasitierten Wanzeneiern, aus denen nach und nach Schlupfwespen schlüpfen. Stelle die geöffnete Dose (Achtung, erst vor Ort öffnen!) mit den Eiern an einer geschützten Stelle unter den befallenen Pflanzen ab. Ev. kannst du die Stelle ein paar Mal wechseln, um die bereits geschlüpften Schlupfwespen möglichst gleichmäßig zu verteilen.

Die Sendungen erfolgen jeweils im Abstand von 2 Wochen. Alle Lieferkosten sind bereits im Preis inkludiert!

Geeignet für Gemüse, Obst sowie Zierpflanzen im Garten, Haus und Glashaus.

Eine Packung reicht für ca. 25-50 m² Fläche (1-2 Schlupfwespen/m²)

 

Ausbringungszeitraum:

Die Schlupfwespen sind während der ganzen Vegetationszeit einsetzbar. Beachte aber, dass sie eine Mindesttemperatur von 17°C benötigen.

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.

 

LIEFERBAR AB 12.5.2025

Lieferzeit: 3 - 7 Werktage       

GRATIS VERSAND innerhalb Österreichs!

Bitte beachte, dass dieses Produkt ausschließlich im Versand verfügbar ist, eine Selbstabholung ist leider NICHT möglich! Vielen Dank für dein Verständnis!

77,42 €

inkl. USt. - versandkostenfrei