Nematoden gegen Dickmaulrüssler, 5 Mio. Stück
inkl. USt. - versandkostenfrei
Die nachtaktiven Dickmaulrüssler fressen typische halbmondförmige Buchten in die Blattränder. Auch Schäden an den Knospen sind möglich. Durch Abnagen der Rinde verdorren ganze Triebe (z.B. an Eibe). Larven fressen an den Wurzeln, wodurch es zu Welkeerscheinungen und Wuchsverkümmerung kommen kann.
Wirkungsweise: die Nematoden (Heterorhabditis bacteriophora sp.) sind mikroskopisch klein und befallen die Dickmaulrüsslerlarven durch kleine Körperöffnungen. Diese sterben in der Folge ab.
Anwendung: Die Ausbringung der Nematoden empfiehlt sich zweimal pro Jahr (im Frühjahr und im Herbst).
Eine Packung reicht für ca. 10 m² Bodenfläche.
Der Packungsinhalt wird einfach im Wasser aufgelöst und mit dem Gießwasser direkt bei den befallenen Pflanzen ausgebracht. Wichtig ist, dass die Erde rund um die Pflanzen in nächster Zeit gut feucht gehalten wird, damit sich die Nematoden optimal entwickeln können. Da Nematoden lichtempfindlich sind, sollte die Behandlung entweder in der Dämmerung oder bei Bewölkung erfolgen.
Ausbringungszeiträume: Mitte April bis Anfang Juni und Ende August bis Anfang Oktober (in dieser Zeit sind die Dickmaulrüsslerlarven im Boden aktiv)
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.
Wieder verfügbar ab 2025!
GRATIS VERSAND innerhalb Österreichs!
Dazu empfehlen wir:
- Hochbeete und Zubehör
- Bewässerung
- Bücher
- Bio-Samen
- Nützlinge
- Plastikfrei in Garten + Haus
- Mulch, Erde und Bio-Dünger
- Kälte- und Pflanzenschutz
- Im Haus und am Balkon
- Gutscheine und Geschenke
- Gartenausstattung
- Für Tiere
- Für Gärtner*innen
- Neu im Sortiment
- zum Shop
- Dein Kundenkonto
- Dein Warenkorb
- Lieferung
- Zahlung
- Rücktritt
Kontaktiere uns einfach