Erhalte von uns regelmäßig gratis Tipps für deinen Bio-Garten. Dazu schenken wir dir einen 5 % GUTSCHEIN für deinen nächsten Einkauf auf bio-garten.at (Gültig für das gesamte Sortiment mit Ausnahme von Büchern)

Zum Hauptinhalt springen

zur Startseite: bio-garten

 x 
Warenkorb

Warenkorb

Dein Warenkorb ist noch leer.

Raubmilben gegen Rote Vogelmilben und Blutmilben

Raubmilben gegen Rote Vogelmilben und Blutmilben

Rote Vogelmilbe und Schlangenmilbe im Hühnerstall, Voliere und Terrarium natürlich mit Raubmilben bekämpfen
28,25 €

inkl. USt. - versandkostenfrei

Wähle die Größe Größe

Hypoaspis - Hypoaspis miles

Befall durch Rote Vogelmilbe

Die Rote Vogelmilbe (Dermanyssus gallinae) gehört, genauso wie ihre verwandten Zecken, zu den Spinnentieren. Sie hat einen ähnlichen Körper mit 8 Beinen. Das wirst du mit bloßem Auge aber kaum erkennen, weil sie nicht mal ein Millimeter groß ist. Das Vorkommen von Vogelmilben merkst du eher als grauen (nüchterne Tiere haben graue Farbe) oder roten (das aufgesaugte Blut scheint durch die Körperhülle) Belag am Streu, Stangen, in Spalten und Ritzen merken.

Die Rote Vogelmilbe parasitiert viele Vogelarten in der freien Natur und in der Tierhaltung. Besonders betroffen sind Hühnerställe und Vogelvolieren. Die Roten Vogelmilben ernähren sich vom Blut der Vögel. Das schwächt die Tiere und kann bei starkem Befall für Küken und Jungvögel sogar tödlich sein. Für erwachsene Tiere bedeutet das Stress, weil sie u.a. unter ständigem Juckreiz leiden. Zudem können Milben verschiedene Krankheitserreger verbreiten.

Blutmilben (“Schlangenmilben”) bei Reptilien

Die Blutmilbe (Ophionyssus natricis), auch Schlangenmilbe genannt, schaut wie eine Zecke aus, nur wesentlich kleiner (ca. 1 mm lang). Häufig befällt sie Schlangen und andere Reptilien in Terrarien, saugt sich an ihnen für ein paar Tage fest (besonders gern um die Augen oder Kloake) und ernährt sich von ihrem Blut. Beim stärkeren Befall wirken die betroffenen Tiere unruhig oder schlapp und können in weiterer Folge sogar sterben.

Die meisten Parasiten befinden sich nicht am Tier, sondern verstecken sich im Streu oder Terrariumerde, in diversen Spalten und Ritzen im Holz usw. Du kannst sie als kleine, hellbraune bis schwarze Pünktchen entdecken.

Raubmilben Hypoaspis miles

Raubmilben Hypoaspis miles leben im Boden und ernähren sich von einer Vielzahl an kleinen Organismen, darunter auch den Parasiten Rote Vogelmilbe und Schlangenmilbe (Blutmilbe).

Die Raubmilben sind in der Lage, längere Zeit ganz ohne Nahrung zu überdauern. Das ermöglicht neben der direkten Bekämpfung auch eine vorbeugende Behandlung im Hühnerstall, Vogelkäfig und Terrarium.

Anwendung:

Um die Milbenplage möglichst rasch und effizient in Griff zu bekommen, ist es ratsam, den Hühnerstall, die Voliere oder das Terrarium vorzubehandeln:

  • Erwärme die Wände des Quartiers Stück für Stück eine Zeit lang mit einem Heißluftföhn. Die Milben sowie ihre Eier sterben bei höheren Temperaturen relativ schnell ab.
  • Bestäube die Streu mit Kieselgur Natur. Milben, die mit dem Pulver in Berührung kommen, trocknen aus und sterben ab. Aber ACHTUNG! Vor der Ausbringung von Raubmilben musst du die Einstreu unbedingt wechseln, sonst trocknen auch die Nützlinge aus!
  1. Schneide ein Stück Gartenvlies ab (ca. 30x30 cm) und befeuchte es
  2. Lege das feuchte Vlies in die Voliere/ins Terrarium und streue das Substrat mit Raubmilben auf ein Häufchen darauf
  3. Stülpe einen Tontopf über das Häufchen und unterlege ihn auf einer Seite mit einem dünnen Zweig/Stäbchen, damit die Nützlinge aus ihrem Versteck auswandern können
  4. Halte den Tontopf sowie das Vlies feucht
  5. Tipp: Bei Anwendung im Hühnerstall beschwere den Topf ausreichend, damit die Hühner ihn nicht umwerfen und die Raubmilben fressen können!

Aufwandmenge:

5000 Raubmilben reichen für einen Vogelkäfig oder ein Terrarium
12500 Raubmilben reichen für einen Hühnerstall oder eine Voliere

Ausbringungszeitraum:

Ganzjährig bei Temperaturen zwischen 15-30 °C.

Lieferzeit: 3 - 7 Tage

GRATIS VERSAND innerhalb Österreichs!

Bitte beachte, dass dieses Produkt ausschließlich im Versand verfügbar ist, eine Selbstabholung ist leider NICHT möglich! Vielen Dank für dein Verständnis!

Dazu empfehlen wir:

28,25 €

inkl. USt. - versandkostenfrei

Wähle die Größe Größe