
Raubmilben gegen Spinnmilben und Weichhautmilben, 10 Säckchen
inkl. USt. - versandkostenfrei
Neomite - Neoseiulus californicus
Pflanzenschutzmittel-Registernummer: 4304-0
Schadbild Spinnmilben
Einen Spinnmilbenbefall zu erkennen ist relativ einfach, da diese Schädlinge charakteristische Gespinste bauen, um sich darin zu verstecken. Beim genauen Hinschauen sind kleine, meist orangerote Pünktchen - die Spinnmilben selbst - zu entdecken.
Ein weiteres Anzeichen ist die Blattsprenkelung. Die Spinnmilben saugen Blattzellen aus, wodurch ein grün-gelbes Mosaik entsteht. In weiterer Folge werden die Blätter ganz gelb und vertrocknen.
Die Spinnmilben befallen verschiedenste Pflanzen im Freiland und im Innenraum.
Schadbild Weichhautmilben
Ein Weichhautmilbenbefall ist nicht so deutlich zu erkennen wie ein Spinnmilbenbefall. Folgende Anzeichen an Trieben, Blättern und Blüten können auf den Befall durch Weichhautmilben hindeuten: braune Stellen, unregelmäßiger Wuchs: die Pflanzen(teile) bleiben klein, verkrümmen, Blattränder rollen sich ein. Die Blattadern bleiben aber immer grün. Die Triebspitzen sehen wie vertrocknet aus, Blütenstiele wachsen oft zu schwach, daher bleiben die Blüten unter dem Laub oder vertrocknen.
Spinnmilben-, Weichhautmilbenbefall - was tun?
Neomite-Raubmilben bestellen! Sie wirken gegen Spinnmilben genauso wie gegen Weichhautmilben.
Raubmilben Neoseiulus californicus
Wirkungsweise:
Wie ihr Name schon verrät, lebt diese Milbe räuberisch. Das heißt, sie jagt und frisst andere Lebewesen. Neoseiulus californicus ernährt sich von Spinn- und Weichhautmilben und kann am Tag 5 dieser Tierchen fressen. Sie lebt ca. 4 - 6 Wochen und ist widerstandsfähig gegenüber höheren Temperaturen (bis zu 38°C).
Neomite Raubmilben werden im Freien, im Haus und Glashaus eingesetzt. Sie sind wirkungsvoll bei vielen Kulturen wie Gemüse, Zierpflanzen, Erdbeeren und Beerensträuchern.
Anwendung:
Die Raubmilben werden in kleinen Papiersäckchen geliefert.
Hänge das Säckchen an die befallene Pflanze. Reise es vorher nicht auf, die Tütchen sind bereits perforiert. Die Raubmilben fangen selbst an, eifrig nach der Beute zu suchen.
Lasse die Säckchen 6 Wochen im Pflanzenbestand hängen.
Aufwandmenge:
Die Aufwandmenge ist von der Befallsstärke und der Pflanzengröße abhängig.
Gemüse und Zierpflanzen:
Größe bis 50 cm: vorbeugend: 25 Raubmilben / m²; bei Befall: 50 – 100 Raubmilben / m²
Größe 50 - 125 cm: vorbeugend: 50 Raubmilben / m²; bei Befall: 100 – 150 Raubmilben / m²
Größe über 125 cm: vorbeugend: 75 Raubmilben / m²; bei Befall: 150 – 200 Raubmilben / m²
Kernobst: 100 – 200 Raubmilben / m² / m Kronenhöhe
Beerenobst: vorbeugend: 25 – 50 Raubmilben / m²; bei Befall: 50 – 100 Raubmilben / m²
Erdbeeren: vorbeugend: 25 Raubmilben / m²; bei Befall: 50 – 100 Raubmilben / m²
Ausbringungszeitraum:
Im Haus und Glashaus: ganzjährig
Im Freien: bei Temperaturen über 15° C
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.
Lieferzeit: 3 - 7 Tage
GRATIS VERSAND innerhalb Österreichs!
Bitte beachte, dass dieses Produkt ausschließlich im Versand verfügbar ist, eine Selbstabholung ist leider NICHT möglich! Vielen Dank für dein Verständnis!
Dazu empfehlen wir:
- Hochbeete und Zubehör
- Bewässerung
- Bücher
- Bio-Samen
- Nützlinge
- Plastikfrei in Garten + Haus
- Mulch, Erde und Bio-Dünger
- Kälte- und Pflanzenschutz
- Im Haus und am Balkon
- Gutscheine und Geschenke
- Gartenausstattung
- Für Tiere
- Für Gärtner*innen
- Neu im Sortiment
- zum Shop
- Dein Kundenkonto
- Dein Warenkorb
- Lieferung
- Zahlung
- Rücktritt
Ich suche
Meine Tipps für deinen Bio-Garten
Kontaktiere uns einfach